Die nun zusammengekommen waren, fragten ihn und sprachen: Herr, wirst du in dieser Zeit wieder aufrichten das Reich für Israel? Er sprach aber zu ihnen: Es gebührt euch nicht, Zeit oder Stunde zu wissen, die der Vater in seiner Macht bestimmt hat; aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde. Und als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen. Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen.
Da gingen sie wieder zurück nach Jerusalem, wo die anderen Gefolgsleute warteten und sie beteten alle einmütig. (Apg. 1,6-11)
Es ist nicht viel bekannt, wie sich die Apostel in diesem Moment gefühlt haben. Sicherlich waren sie erstaunt, verwundert und erschrocken. Denn nun war Jesus wirklich nicht mehr physisch da. Wie sollten sie weitermachen, sein Werk fortführen und vor allem wer wird ihnen die notwendigen Impulse geben?
Wir wissen es, an Pfingsten, wo der Heilige Geist sich über die Apostel ergoss, da bekamen sie die Impulse, den Geist, den Mut und die Zuversicht geschenkt.
Was bedeutet aber Christi Himmelfahrt heute? Nun zum einen ein Feiertag, der in der katholischen Kirche und auch in der evangelischen Kirche begangen wird. Himmelfahrt bedeutet aber auch, immer mit einem klaren Verstand gen Himmel zu blicken, um zu sehen, ob Jesus Christus nun wiederkommt, wie er es den Aposteln versprochen hat. Ob er nun am Himmelfahrtstag kommt, oder an einem anderen Tag. Wir Christen müssen stets bereit sein, seine Ankunft auf der Erde, mit Freuden zu erwarten.
Bist Du bereit für die Wiederkehr von Jesus Christus? Ich bin es. Warum? Nun ich kann nicht alles erledigen, was hier auf Erden noch zu tun ist. Ob es sich um den Besuch eines fremden Landes, oder Garten- Hausarbeit handelt. Es gibt immer noch eine unerledigte Aufgabe - mit dieser Logik wäre ich nie bereit. So aber habe ich dieses Denken abgelegt und freue mich auf jeden Tag, denn es könnte der Tag sein, an dem Jesus Christus wieder zu uns zurück kommt. Da müssen wir klar im Kopf sein und freudig im Herzen. Auch sollten wir unseren Schuldigern Vergebung zu Teil werden lassen und hoffen, dass auch sie uns vergeben.
Seid also frohen Mutes, betet allein oder zusammen und lobet Gott, den himmlischen Vater und Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn unseren Herrn und den Heiligen Geist. Amen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen