Liebe ist der Schlüssel für vieles auch für unseren Glauben und das miteinander Leben
"Ihr habt gehört, das gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet." (Matt. 5,43 - 44)
Nun ein krasser Satz. Aber ich kenne das auch unter dem Aspekt "Niemandem bleibt etwas schuldig, außer der gegenseitigen Liebe! Wer den andern liebt, hat das Gesetz erfüllt. 9 Denn die Gebote: Du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht begehren! und alle anderen Gebote sind in dem einen Satz zusammengefasst: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. 10 Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. Also ist die Liebe die Erfüllung des Gesetzes." (Römer 13,8-10)
Diese beiden Aussagen haben einen entscheidenden Ursprung: Gottes Liebe für uns! Gott liebt uns über die Maßen, auch wenn er viele Gründe haben müsste, uns Böse zu sein, für das was wir jeden Tag an Schlechtem tun. Und wenn wir gegenüber unseren Mitmenschen diese Liebe und Vergebung mitbringen, dann erfreuen wir das Herz des Vaters im Himmel. Nur wie kann ich Liebe und Vergebung zeigen, wenn der andere (Anm: Ich gendere hier bewusst nicht und bezeichne mit der andere die Person an sich) partout keine Einsicht zur gegenseitigen Vergebung zeigt? Ich tue es dann doch, denn wenn niemand den ersten Schritt tut, dann bewegt sich auch nichts.
Wie soll ich aber verzeihen, wenn der Partner fremd geht oder nur betrügt? Dabei hilft Jesus Christus unser Herr und Gott. Durch seine Liebe hat er den Menschen vergeben,
die ihn ans Kreuz gebracht haben. Eben auch denjenigen, die ihn vorher noch bejubelt haben. Nun er ist göttlich, da ist das kein Thema, Nein zu diesem Zeitpunkt war er menschlich und erfuhr alle Gefühle, die ein Mensch erfahren kann. Deshalb ist es für das christliche Leben wichtig, dass die Liebe oben steht. Nach dem Lobpreis von Gott.
Was nun aber tun, wenn ich so gedemütigt worden bin, oder gar verletzt an Leib und Seele? Soll ich da auch verzeihen? Das wäre sicherlich vermessen zu behaupten, dass das so geht! Aber in den Büchern Mose finden sich Rechtsvorschriften, wie mit Straftaten umzugehen ist, die heutige Gesetzgebung basiert hier auch darauf.
Das wichtigste, um überhaupt verzeihen zu können ist unser Herz. Wie fühlt es sich an, jemanden zu verzeihen? Dreht sich alles um, wir mir die Luft abgeschnürt? Dann sollte ich mir das nochmals überdenken. Vielleicht auch verbunden mit einem Gebet zu Gott.
Wenn aber das Herz ein frohes Gefühl vermittelt, dann kann ich in Erwägung ziehen, meinem Gegenüber zu verzeihen, ihm also meine Liebe zu zeigen.
Und nun noch die Liebe zwischen zwei Menschen oder in der Familie! Zu Beginn einer Beziehung ist noch alles frisch. Schmetterlinge tummeln sich im Bauch. Man hat keinen Appetit. Es wird um die Liebe "gekämpft" und auch verteidigt, damit da ja niemand dazwischen kommt. Das erste Ziel ist erreicht, wenn man zusammen eine Wohnung bezieht und dann mehr und mehr die Eigenheiten des anderen kennenlernt. Im günstigsten Falle folgt dann die Hochzeit, später dann Kinder. Im weniger günstigen Falle "fliegt" man noch eine Ehrenrunde und probiert es mit dem nächsten Partner nochmals, dann aber etwas vorsichtiger und mit nicht so vielen Schmetterlingen. Was ist mit Verzeihen als Zeichen der Liebe? Nun ist die Liebe frisch und gestärkt, dann klappt das gut. Oftmals kommen nach einigen Jahren dann Zweifel und das Verzeihen klappt nicht mehr so gut. Eigenheiten, die man Anfangs verdrängt hatte, also nicht wahrgenommen hat, werden zum Teil als Politikum gehandelt! Jeder Mensch verändert sich im Laufe seiner Lebenszeit auf Erden. Und ich kann Dinge, die schon seit vielen Jahren bekannt sind, nun nicht mehr als Staatskrise einstufen. Ein Gespräch mit Gott kann hier Klärung bringen. Die Frage lautet: "Herr Jesus, was würdest Du mir in dieser Situation raten?" Wichtig ist es aber, dies in einer ruhigen Umgebung zu tun, wo ich nicht abgelenkt bin.
Aus diesen aufgezeigten Beispielen wird deutlich, dass ich mit Liebe, Nachsicht, Weitsicht und natürlich auch Vorsicht, mit Gottes Beistand auch diesen Teil des Glaubensweges beschreiten kann und zufrieden bis ins hohe Alter kommen kann.
Amen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen