Überall ist es Brauch, einen Adventskalender zu haben und so vom 01.12. bis zum 24.12. ein Türchen zu öffnen. Die Auswahl geht hier von Bildern hinter den Türchen, über Snacks, Bier, Spirituosen, Schokolade bis hin zu Kosmetik und Wellnessartikeln. Für jeden ist da was dabei. Ach ja, Spielzeug wirbt auch damit und für unsere lieben tierischen Freunde gibt es mittlerweile auch Adventskalender. Die selbstgemachten, jährlich immer wieder auffüllbaren Säckchenkalender nicht zu vergessen. Was gehört denn wirklich in einen Adventskalender, mit dem wir die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen?
Eine Botschaft für jeden Tag, den wir neu beginnen und der uns näher zum dem kleinen Kind in der Krippe bringt, das vor 2024 Jahren ( mir wollen es mal nicht so genau berechnen), das sollte hier eigentlich im Vordergrund stehen. Nun bevor ich nun gesteinigt werde. Ja auch ich habe als Kind einen Schoko Adventskalender gehabt und mich dann auch immer über die Schokolade und die Bilder dahinter gefreut. Heute gönne ich mir das auch noch. Es lehrt auch ein wenig Disziplin, des Wartens auf Weihnachten. Das Warten, das wir in Teilen verlernt haben, weil wir auch keine Zeit haben. Hetzen von Termin zu Termin. Abgabefristen, scheinbar dringende Erledigungen und Aufgaben. Wir stehen in der Adventszeit immer mehr unter "Strom", und kommen dann pünktlich zu Heiligabend abgehetzt an. Entspannung - Fehlanzeige - es geht gleich weiter. Wir können nichts dagegen tun....oder?
Doch wenn jeder in seinem Umfeld etwas tut, dass diese Zentrifuge etwas bremst, dann kann ein ganzes daraus werden. Es kommt wieder Ruhe in unser Leben. Wir können wieder atmen, uns umschauen und die Welt sehen, wie sie ist. Dann erkennen wir wirklich, was wir bisher falsch gemacht haben und können umkehren. Umkehren in erster Linie zu Jesus Christus. So wünsche ich durch diesen Impuls uns allen zum 05. Dezember 2024 etwas Ruhe, Gelassenheit und Frieden in unseren Herzen. Amen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen